Downloads
Hier finden Sie das Logo des Musikverein Brachttal e.V. und das des Jugendorchesters zum Download.
Musikverein Brachttal e.V. wandert am Familienausflug
Der Musikverein Brachttal e.V. trotzte den heißen Temperaturen und unternahm am Samstag, den 15. Juli 2023, einen Familienausflug.
Mit guter Laune und kühlen Getränken im Gepäck machten sich die Mitglieder auf eine gemeinsame Wanderung durch die Brachttaler Natur.
Höhepunkt der circa 9km langen Wanderung war der Besuch des Tretbeckens, das bei den sommerlichen Temperaturen sehr gelegen kam.
Anschließend wurde am Vereinsheim gegrillt, die fröhliche Stimmung sorgte für einen gelungenen Ausflugstag.
(Juli 2023)
Neues Starterorchester
Musikverein Brachttal e.V. veranstaltet Informationsnachmittag
Der Musikverein Brachttal e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Informationsnachmittag zur Neugründung eines Starterorchesters ein. Dieser findet am 26. März 2023 ab 15 Uhr in der Alten Schule Hellstein statt.
Es erwartet Euch Musik des Jugendorchesters, die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und mit aktiven Musiker*innen des MVB ins Gespräch zu kommen.
Bei Fragen sind wir auf Instagram und Facebook erreichbar und per Mail an @[email protected]
Der Musikverein Brachttal freut sich auf Ihr Kommen.
(März 2023)
Jahreshauptversammlung 2023
Der Musikverein Brachttal e.V. lädt herzlich alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am 24. März 2023 um 19.30 Uhr im Vereinsheim in Neuenschmidten statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Jahresbericht der Vorsitzenden
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Wahlen
- Verschiedenes
Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es noch einen kleinen Imbiss.
Der Vorstand des Musikverein Brachttal freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
(März 2023)
Probenbeginn nach erfolgreichem Adventskonzert
Musikverein Brachttal e.V. beendet Probenpause
Der Musikverein Brachttal begann am vergangenen Freitag die Probenarbeit für das Jahr 2023. Nach dem erfolgreichen Adventskonzert am 18. Dezember 2022 in der evangelischen Kirche in Spielberg ging der Verein in die Winterpause.
Auf das Kirchenkonzert am vierten Advent blickt der Verein zufrieden zurück. In der vollbesetzten Spielberger Kirche präsentierte sich zunächst das Jugendorchester unter erstmaliger Leitung von Christophe Szykulla. Das Programm des Nachwuchsorchesters reichte hierbei von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu einer Version des Popsongs “I Will Follow Him”. Auch das Stammorchester führte die facettenreiche musikalische Unterhaltung weiter.
Ebenfalls mit Weihnachtsliedern wie “Tochter Zion”, “Es ist ein Ros entsprungen” oder etwas moderner “Winter Wonderland” sorgte das Stammorchester für Momente andächtiger Ruhe bis hin zum Mitklatschen des Publikums. Neben den adventlichen Werken erklang unter anderem das Werk “Schmelzende Riesen”, welches sich thematisch mit dem Prozess schmelzender Gletscher auseinandersetzt, sowie das emotionale Titellied des schwedischen Films “Wie im Himmel”, “Gabriellas Song”.
Nach zwei Zugaben verabschiedete sich der Musikverein Brachttal e.V. und das Konzertdebut des neuen Dirigenten Christophe Szykulla fand einen erfolgreichen Abschluss. Die Besucherinnen und Besucher konnten am Ausgang der Kirche außerdem das vom Kirchenvorstand übernommene Friedenslicht aus Jerusalem entgegennehmen.
Jetzt im Januar blickt der Musikverein Brachttal e.V. gespannt auf das kommende Jahr und freut sich auf anstehende Proben, Auftritte und Projekte!
(Januar 2023)
Jugendorchester des Musikverein Brachttal e.V. bekommt eigene T-Shirts
Spendenaktion “Partner der Region” der VR Bank ermöglicht Projekt
Nach dem Auslaufen der Spendenaktion “Partner der Region” der VR Bank Fulda konnte der Musikverein Brachttal e.V. das Geld aus dem Fördertopf des Jugendorchesters in die Hand nehmen, um für ebendieses eigene T-Shirts zu gestalten.
Im Zusammenhang der Aktion haben die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters ein eigenes Logo entworfen sowie die Farbe der T-Shirts diskutiert. Dank der Spendenaktion der VR Bank, bei der sowohl Privatspenden als auch Anteile der Bank zusammenkamen, konnte ausreichend Geld gesammelt werden, um das Projekt noch in diesem Jahr abzuschließen.
Das Jugendorchester des MVB wurde 2021 neu gegründet und steht mittlerweile ebenfalls unter Leitung von Christophe Szykulla. Über weitere Musikerinnen und Musiker freut sich das Orchester stets! Wer Interesse hat, kann den Verein unter [email protected] kontaktieren, oder in einer Freitagsprobe ab 18 Uhr vorbeischauen.
Musikverein Brachttal e.V. veranstaltet Probentag
Vorbereitungen für das Adventskonzert laufen
Am Wochenende vor dem anstehenden Adventskonzert in der Spielberger Kirche hat der Musikverein Brachttal e.V. am Samstag einen Probentag veranstaltet.
Für ungefähr sechs Stunden wurde das Konzertprogramm nochmals kräftig geübt und die letzten Details besprochen. Hierfür trafen sich alle Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Dirigent Christophe Szykulla im Vereinsheim des Musikvereins in Neuenschmidten.
Der Musikverein Brachttal e.V. lädt an dieser Stelle nochmals herzlich zum Adventskonzert am 18. Dezember 2022 um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Spielberg ein. Der Eintritt ist frei.
Musikverein Brachttal lädt ein zum Kirchenkonzert am vierten Advent
Pünktlich zur hektischen Vorweihnachtszeit lädt der Musikverein Brachttal e.V. zum diesjährigen Adventskonzert am 4. Advent ein.
Am 18. Dezember erfüllen ab 16 Uhr unter Leitung von Christophe Szykulla die Klänge verschiedener Werke die evangelische Kirche in Spielberg.
Der Eintritt ist kostenlos, für Verpflegung sorgt der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg.
Der Musikverein Brachttal freut sich darauf, Sie im Dezember für ein paar Stunden weg vom Vorweihnachtsstress in die besinnliche Welt der Musik zu entführen!
Über eventuelle Maßnahmen bzgl. der Corona-Pandemie wird rechtzeitig informiert.
(November 2022)
Gutes Essen, gute Musik und gute Stimmung - das Herbstfest des Musikverein Brachttal e.V.
Mit Zufriedenheit und Freude blickt der Musikverein Brachttal auf sein diesjähriges Herbstfest am 18. September zurück.
Die Musik des Musikvereins Cäcilia Bad Soden 1920 e.V., unter musikalischer Leitung von Jaroslav Zakoucky, hat dafür gesorgt, dass das Dorfgemeinschaftshaus pünktlich zum Mittagessen mit vielen Besucherinnen und Besuchern gefüllt war. Dank der guten Unterhaltung, Schunkeln und gemeinsamen Gesang bekannter Werke wurde der Musikverein erst nach einer Zugabe vom Publikum entlassen. Im Anschluss präsentierte sich das vereinseigene Jugendorchester unter Leitung von Enrico Nagelberg. Auch hier war das Publikum überzeugt und das Jugendorchester spielte neben vielen Disney-Songs ebenfalls eine Zugabe. Ab 14 Uhr begrüßte man den Musikverein 1970 Burgjoß e.V., der die Gäste mit zahlreichen volkstümlichen Werken für weitere zwei Stunden unterhielt. Unter Leitung von Dirigent Gergö Nagy wurde auch dieser Verein erst nach zwei Zugaben in den Sonntagnachmittag verabschiedet.
Mit hessischen Spezialitäten wie grüne Soße mit Pellkartoffeln und Ei, Schnitzeln und Friakdellen mit verschiedenen Soßen sowie einem reichhaltigen Kuchenbuffet und natürlicher bester musikalischer Unterhaltung war auch das regnerische Wetter in Streitberg schnell vergessen.
An dieser Stelle möchte der Musikverein Brachttal e.V. nochmals den Besucherinnen und Besuchern, sowie den beiden befreundeten Vereinen und allen helfenden Händen aus dem Verein danken und freut sich bereits auf ein mögliches Herbstfest im nächsten Jahr! (September 2022)
Musikverein Brachttal begrüßt neuen Dirigenten Christophe Szykulla
Der Musikverein Brachttal e.V. freut sich, das Ende der Dirigent:innen-Suche verkünden zu können.
Nach mehreren Probedirigaten hatten sich die Musikerinnen und Musiker im Verein eindeutig für Christophe Szykulla ausgesprochen, sodass der Vorstand mit ihm ins Gespräch ging.
Mit der Freitagsprobe am 09. September hat Christophe Szykulla nun seinen neuen Posten als Dirigent des Musikverein Brachttal angetreten und bereits den ersten Auftritt auf der Erntedankfeier in Leisenwald dirigiert.
Der Musikverein Brachttal freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!
(September 2022)
Musikverein Brachttal lädt zum Herbstfest ein
Der Musikverein Brachttal e.V. lädt ganz herzlich zum Herbstfest am 18. September ab 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Streitberg ein.
Es erwarten Sie hessisch-angehauchte Spezialitäten sowie verschiedene Torten und Kuchen zur Kaffeezeit.
Ab 11 Uhr eröffnet der Musikverein Cäcilia Bad Soden 1920 e.V. das Programm, gefolgt vom Musikverein 1970 Burgjoß e.V. und einem Auftritt des Jugendorchesters des MVB.
Der Musikverein Brachttal freut sich, Sie im September in Streitberg begrüßen zu dürfen! (August 2022)
Musikverein Brachttal lädt zum Frühschoppen ein
Im Rahmen des Hofflohmarktes „Alles uff de Hof“ in Streitberg lädt der Musikverein Brachttal e.V. am 3. Juli ganz herzlich zum Frühschoppen ein.
Das Stammorchester umrahmt den Flohmarkt ab 11 Uhr im Lindenhof (Lindenstraße 2) für circa zwei Stunden. Anschließend übernimmt das Jugendorchester des MVB die musikalische Begleitung ab 14 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Streitberg.
Für das Frühschoppen-Bier sowie weitere Getränke und Verpflegung vor Ort ist gesorgt.
Der MVB freut sich darauf, Sie am 3. Juli mit Blasmusik und bester Laune in Streitberg begrüßen zu dürfen! (Juni 2022)
Probenbeginn beim Musikverein Brachttal
Nach der Pandemie-bedingten Verlängerung der Winterpause begann am vergangenen Freitag die Probenarbeit des Musikverein Brachttal für das Jahr 2022.
Während im Stammorchester zum verspäteten Jahresauftakt zunächst viel Organisatorisches diskutiert wurde, startete das Jugendorchester direkt wieder mit der Musik.
Wir freuen uns, nach nun zwei Jahren das Vereinsleben langsam anlaufen lassen zu können und hoffen, dass wir diesen Sommer wieder musikalisch präsenter sein werden!
Die Winterpause hat der MVB übrigens unter anderem dafür genutzt, um seine Website zu überarbeiten - wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen unter https://www.musikverein-brachttal.de die neue Website zu besuchen! (März 2022)
Musiktheorie online beim Musikverein Brachttal
Nachdem für die Ensemble-Stücke alle Stimmen besetzt sind und das häusliche Üben in vollem Gange, nutz Dirigentin Lisa Bodem die freitäglichen Zoom-Meetings für theoretische Lektionen. Hier soll es sich um die alltägliche Orchesterpraxis drehen: die Instrumente und Register des Blasorchesters, Intonationsfehler, bauliche Mängel und Probleme der Instrumente und deren Lösungen, Artikulation, Musiktheorie (Einstieg), wichtige Begriffe, die einem in Musikstücken begegnen usw. Zur Erörterung dieser neuen Lektionen trafen sich die Mitglieder des Musikverein Brachttal Anfang Mai online und brachten noch einige eigene Ideen für das Konzept mit. Auch über die Zukunft wurde geredet, z.B. würde man gerne an einem Wettbewerb teilnehmen. Denn der große Tenor der Online-Sitzungen ist und bleibt die Freude auf das Wiedersehen mit den anderen Musikern und natürlich das gemeinsame musizieren, das allen Mitgliedern des Vereins am meisten fehlt. (März 2021)
Musikverein Brachttal aktiv in der Corona-Zeit
Ganz ohne Musik können die Mitglieder des Musikverein Brachttal gar nicht sein. So wurden in den vergangenen Wochen Zoom-Meetings angeboten, die von Dirigentin Lisa Bodem liebevoll und detailliert ausgearbeitet wurden und zur "normalen Probenzeit" stattfanden. Hier konnten sich die Interessenten in ganz neue Dimensionen der Musik hineinhören, zum Beispiel "Die Planeten" von Gustav Holst. Außerdem entwickelte Thorsten Günther eine höchst ausgeklügelte Google-Tabelle für den Verein. Die Musiker und Musikerinnen können sich Stücke aus einem Musikprogramm aussuchen und in die Liste einfügen, um weitere Mitspieler dafür zu begeistern. Diese Tabelle ist in der Zwischenzeit so weit gediehen, dass die Noten verteilt wurden und in "homework" von den einzelnen Musikern einstudiert werden. Nach Ende des Lockdowns können sich die Ensemblemitglieder in kleinen Gruppen zum proben treffen und - wenn auch das wieder möglich sein wird - ist angedacht, ein Serenadenkonzert in den einzelnen Ortsteilen Brachttals zu geben. Hierauf freuen sich die Mitglieder schon sehr!